Zwei Saatgutpackungen für Basilikum der Marke "Die Stadtgärtner" stehen auf einem Holztisch mit unscharfem, grünem Hintergrund.
Saatguttüte für Basilikum der Marke "Saatgeschwister" mit einer Illustration von Basilikumblättern auf der Vorderseite.
Eine Person hält eine Tüte mit Basilikumsamen im Garten, im Hintergrund sind Pflanzen und Erde zu sehen.
Zwei grüne Samenpäckchen für Basilikum der Marke "Die Stadtgärtner" mit pflanzlicher Illustration und Maßen 9 cm x 6,5 cm, Vorder- und Rückseite mit Beschreibungstext.
Saatgutverpackung für Basilikum mit nachhaltiger Verpackung aus Zuckerrohr- und Tomatenfaserpapier, wiederverschließbar, samenfestem BIO-Saatgut und Pflanzanleitung.
Zwei Hände halten eine geöffnete Saatgutverpackung mit Pflanzanleitung, im Hintergrund sind Pflanzen und Erde zu sehen.

Organic basil seeds

1...2...3... Good mood! Basil, revered as a royal herb since ancient times, has been used as a fragrance, medicinal, and spice plant for thousands of years. With its delicate aroma, it not only provides culinary enjoyment but also promotes well-being – thanks to a natural substance that lifts the mood.

Seed-stable & organic quality: This high-quality seed comes from certified organic cultivation. The robust plant thrives in the garden, on the balcony, or on the windowsill – ideal for hobby cooks and gardeners who value quality.

Sustainable: The lovingly designed packaging is made from environmentally friendly sugarcane paper – perfect for environmentally conscious home cooks and gardeners. Basil thrives ideally in the garden, on the balcony, or on the windowsill, bringing Mediterranean flair to any home.

A wonderful gift idea: Basil seeds are a special treat for friends, family, and anyone who loves the Mediterranean flavor. Whether for a birthday, as a souvenir, or for Christmas, basil is always a good choice.

2,95 €
Tax included. Shipping calculated at checkout.
SKU: 1004549
Availability : In Stock Pre order Out of stock
Add to Wishlist
Visa
PayPal
iDEAL
Mastercard
Maestro
Klarna
Shop Pay
Apple Pay
Google Pay
Order within the next [totalHours] Hours %M minutes and your package will arrive within Germany between and . Learn more about our shipping conditions.
Reviews

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
g
gemüserbauer
nackteschnecken fraßen es

es wurde vorgezogen und als die dan ins beet kommen sind hat schnecken das aufgegessen und das verschleimt wäre auch gut schmeckt wenn nicht von schnecken zerfrass danke super team ein blatt wurde ernte und auf pizza essen es ist leida schade aber versuchen tuns erneut

Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Basilikum

Der Klassiker Basilikum ist ideal für noch ungeübte Stadtgärtner, da man sich bereits acht Wochen nach der Aussaat über erste Ernteergebnisse freuen kann. Aber da Basilikum, auch Königskraut genannt, ein Kind des Südens ist, muss du hierzulande beim Anbau ein paar Dinge beachten. Lass dich aber nicht entmutigen, weil dein letzter Basilikumtopf aus dem Supermarkt nach weniger als einer Woche aussah, als wäre er vom Bus überrollt worden. Diese Pflanzen werden oft schnell und lieblos hochgezogen und sind auf ihrem Weg bis zu deiner Fensterbank harten Strapazen ausgesetzt. Du wirst es besser machen.

Mehrere Töpfe mit Basilikum-Pflanzen in einer Nahaufnahme

Bereite deinen Pflanztopf vor wie in unserer Anleitung beschrieben, also halb nährstoffreiche Blumenerde und halb nährstoffarme Aussaaterde. Achte unbedingt darauf, dass dein Substrat locker genug ist, damit sich keine Staunässe bilden kann. Im Zweifel lieber ein bisschen Sand untermischen. Anfang April kannst du dann auf deiner wärmsten Fensterbank ohne direkte Sonneneintrahlung aussäen. Aber Vorsicht! Basilikum gehört zu den sogenannten Lichtkeimern, das heißt, dass du die kleinen Saatkörnchen auf keinen Fall mit Erde abdecken darfst. Lediglich 5-10 der schwarzen Körnchen auf der Oberfläche in deinem Topf verteilen und leicht andrücken. Anschließend wässern, wobei du aufpassen musst, dass du das Basilikum-Saatgut nicht wegschwemmst. Damit dein Basilikum zu keimen anfängt, sollte die Raumtemperatur zwischen 20°C und 25° C betragen.

Wenn du nun die Erde schön feucht hältst (nicht zu nass, sonst kann sich Schimmel bilden), zeigen sich bereits nach 1-2 Wochen erste Keimblätter. Sehr wichtig ist, dass du Basilikum immer von unten gießt, niemals über die Blätter, denn die feinen Wassertropfen bündeln das Sonnenlicht und führen zu üblen Verbrennungen auf der Blattoberfläche. Außerdem ist Basilikum ein echter Warmduscher, also bitte keine Schocktherapie mit eiskaltem Wasser! Nach den berühmten Eisheiligen kann dein Basilikum umziehen ins Freie. Am besten du gewöhnst ihn erst mal auf deinem Balkon im Halbschatten an die neue Umgebung, ehe du ihn der freien Natur aussetzt.

Wenn aus deinen zarten Keimlingen ein Büschel voller schmackhafter Blätter geworden ist, geht es endlich ans Ernten. Entgegen aller Gewohnheiten solltest du deinem Basilikum nicht nur die Blätter ausrupfen, sondern knapp oberhalb einer Blattgruppe ganze Stiele abschneiden, dann treibt er weiter aus.

Wer hatte nicht schon mal einen Basilikumtopf, der am Ende nur noch aus einem kargen Wald aus grünen Stielen bestand? Um das zu verhindern musst du die Triebe regelmäßig entfernen. Je öfter du das tust, desto buschiger wird dein Basilikum.

Eure Fotos
Eure Fotos

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
Erntezeitganzjährig
NährstoffbedarfStarkzehrer
Botanischer NameOcimum basilicum
Wuchshöhe30-40 cm
Lebenszykluseinjährig
FarbweltGrün
VerwendungZum Würzen von Salaten, Soßen und Tomatengerichten
InhaltSaatgut für bis zu 80 Pflanzen.

Our promise

We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.

This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:

When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).

When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.

We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.

Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.

Learn more about us

About Us
Our environment