Zwei Samenpäckchen für Mohnblumen mit illustrierten roten Blumen auf Holzuntergrund und unscharfem Gartenhintergrund.
Saatgut-Tüte mit Illustration von roten Mohnblumen und der Aufschrift "Mohnblume" sowie "SaatGeschwister".
Eine Hand hält ein Tütchen mit Mohnblumensamen im Garten neben blühenden Pflanzen.
Zwei Saatgut-Tütchen der Marke "Die Stadtgärtner" für Mohnblumen, Vorderseite mit Illustration roter Mohnblumen, Rückseite mit Beschreibungstext, Gesamtgröße 9 x 6,5 cm.
Saatgut-Tütchen für Mohnblumen mit illustrierten roten Mohnblumen, nachhaltige Verpackung, wiederverschließbar, samenfestes Saatgut und Pflanzanleitung, umgeben von floraler Umrandung.
Zwei Hände halten eine geöffnete Samenverpackung mit Pflanzanleitung, im Hintergrund ein Gartenbeet mit grünen Pflanzen.

Poppy seeds

A natural firework display: The poppy, also known as the corn poppy or fire poppy, impresses with its brilliant red blossoms that gently sway in the breeze like dancing flames. A real eye-catcher for any garden or balcony!

High-quality & open-pollinated seeds: This seed is open-pollinated and provides the perfect foundation for long-lasting and strong plants. Ideal for growing in the garden or in the flowerbed.

Sustainable packaging: The seeds are packaged in environmentally friendly sugarcane paper—a sustainable alternative. The charming design makes the poppy seeds the perfect gift for a loved one.

Great gift idea: Whether as a small token of appreciation, a birthday present, or a souvenir – poppy seeds are a wonderful way to give the gift of summer joy and floral splendor.
2,95 €
Tax included. Shipping calculated at checkout.
SKU: 1004554
Availability : In Stock Pre order Out of stock
Add to Wishlist
Visa
PayPal
iDEAL
Mastercard
Maestro
Klarna
Shop Pay
Apple Pay
Google Pay
Order within the next [totalHours] Hours %M minutes and your package will arrive within Germany between and . Learn more about our shipping conditions.
Reviews

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Mohnblumen

Gegen ein schön leuchtendes Rot kann doch niemand etwas haben, oder? Ein Blick in den Garten, da hinten werfen die Kornblumen ihr tiefes Blau über das satte Grün, ein paar Meter weiter verheißen die Ringelblumen in herrlichem Gelb den Überfluss des frühen Sommers, auf der Wiese blühen hier und da, vereinzelt und in Grüppchen, die Gänseblümchen in Weiß und dem zartesten rosa Rand, den man sich nur vorstellen kann. Wer hätte da etwas einzuwenden gegen einige tolle Mohnblumen, die mit ihrem satten Rot das Farbspektrum erweitern? Keine Angst vorm eigenen Anbau, da kann eigentlich gar nichts schiefgehen.

Mohn braucht nicht viel

Der Mohn stellt nämlich kaum Ansprüche, schließlich gedeiht er ja auch wild und ist dem Auge immer eine wahre Freude. Wenn ihr den Mohnblumen aber zu einem guten Start ins – leider nur einjährige – Leben verhelfen möchtet, dann könnt ihr dafür sorgen, dass der Standort vollsonnig ist. Einen durchlässigen Boden mag der Mohn auch, perfekt wäre es, wenn dieser Boden nicht übermäßig reich an Nährstoffen ist. Das nämlich, also ein nährstoffreicher Boden, hat für die Blumen unschöne Folgen.

Die Nährstoffe nämlich saugt die Pflanze förmlich auf wie ein unbeaufsichtigtes Kleinkind einen Teller voller Kekse. Der Mohn wächst zu stark in die Höhe und knickt durch das Gewicht der eigenen Blüte nicht selten ein. Für die Pflege der Pflanze bedeutet das im Umkehrschluss natürlich, dass ihr keinen Dünger verwenden dürft. Beim Thema Wasser gilt dasselbe Prinzip, die Mohnblumen benötigen nicht viel davon. Sie nehmen es so, wie es kommt, das sind sie ja von Natur aus gewöhnt. Wenn ihr aber sowieso regelmäßig gießt, was ihr ja sehr wahrscheinlich macht, dann müsst ihr den Mohn auch nicht absichtlich übergehen. Aber bis es soweit ist, müsst ihr den Mohn erst einmal hochpäppeln – lest jetzt, wie das am besten geht.

Das Saatgut trocken und kühl aufbewahren

Wenn ihr Saatgut besitzt, ist es wichtig, dieses geschützt zu lagern. Geschützt heißt in diesem Fall, dass der Ort kühl sein sollte und trocken. Im frühen Frühjahr Ende März könnt ihr die Aussaat schon in Betracht ziehen (dieser Zeitraum zieht sich zwei Monate). Achtet möglichst darauf, dass keine anderen Wildblumen in der Nähe sind, die sind dominant und setzen sich meisten gegen Mohnblumen durch, jedenfalls auf lange Sicht. Was aber irgendwie auch kein Problem ist, könnt ihr Mohnblumen doch ganz einfach im nächsten Frühjahr wieder säen.

Bei der Saat könnt ihr darauf achten, dass ihr die Samen schön übers Beet verteilt, wenn ihr mehr rote Tupfer haben möchtet – oder aber ihr sät viele Samen auf einer kleineren Fläche aus und erhaltet dadurch eine geschlossene rote Mohnblumen-Gruppierung. Ganz wie ihr wollt. Sind die Keimlinge erstmal in der Erde, gibt es eigentlich keine Regeln mehr, ihr braucht jetzt nur noch Geduld. Je früher ihr den Mohn gesät habt, desto früher setzt die Blüte ein; in der Regel ist das so im Mai der Fall. Bis in den Juli hinein dauert die Blütezeit der rund 70 Zentimeter hohen Pflanzen.

Dem schlechten Wetter ein Schnippchen schlagen

Wenn sich ein kühler und windiger Sommer ankündigt und ihr Gefahr lauft, von der Mohnblume nicht viel zu haben, dann könnt ihr die Blumen natürlich auch ins Haus holen. Sie blühen recht lange, wenn ihr sie abschneidet, solange die Blütenkapseln noch geschlossen sind. Die Schnittstelle haltet ihr für ein paar Augenblicke unter heißes Wasser, das macht die Mohnblume in der Vase etwas länger haltbar. Schön ist natürlich auch ein gemischter Sommerblumenstrauß aus dem eigenen Garten, wenn Petrus im Sommer mal wieder nicht so richtig mitspielt.

Eure Fotos
Eure Fotos

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
ErntezeitBlüht von Mai bis September
NährstoffbedarfSchwachzehrer
Botanischer NamePapaver Rhoeas
Wuchshöhe70cm
Lebenszykluseinjährig
FarbweltRot
VerwendungZur Verschönerung von Garten, Balkon oder Umgebung
InhaltSaatgut für bis zu 50 Pflanzen.

Our promise

We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.

This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:

When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).

When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.

We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.

Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.

Learn more about us

About Us
Our environment