Verpackung mit "Seed Bombs" neben einem Erdhaufen mit jungen Pflanzensprossen, Konzept für nachhaltiges Gärtnern.
Braune Verpackung von "Seed Bombs Bienenweide" mit Illustrationen und Anweisungen zum Aussäen von Samen.
Person zeigt Hände mit Erde und Saatbomben, daneben Infografik und Text zu Saatbomben mit Anweisungen "werfen, warten, freuen".

Samenbomben - 5er Papiertüte - Bienenweide

5 handmade bee pasture seed bombs. Dyer's chamomile, bird's-foot trefoil, alfalfa, mignonette, thyme, and a variety of other varieties create a delicious treat that even the most discerning bee will love.

The flowers contained are annual and have a height of 30 - 100 cm.

5,95 € 5,15 €
Tax included. Shipping calculated at checkout.
SKU: 1000474
Availability : In Stock Pre order Out of stock
Add to Wishlist
Visa
PayPal
iDEAL
Mastercard
Maestro
Klarna
Shop Pay
Apple Pay
Google Pay
Order within the next [totalHours] Hours %M minutes and your package will arrive within Germany between and . Learn more about our shipping conditions.
Reviews

Customer Reviews

Based on 5 reviews
60%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
40%
(2)
0%
(0)
A
Anonym
Alles

Alles super

G
Gartenfee
Sehr schönes Produkt, ...

Sehr schönes Produkt, tolle Idee um triste Grünstreifen zu verschönern

B
Bayernmaus
Vor mindestens ...

Vor mindestens 2 Wochen auf der Wiese hingelegt und es sich gar nichts getan. Ich habe den Boden feucht gehalten, es hat ab und zu geregnet. Was hab ich falsch gemacht? Auf der Packung steht, einfach fallen lassen. Kein Hinweis auf Erde oder so. Gerne die Antwort hier posten, das Problem scheint öfter aufzutreten ************ Die Stadtgärtner: Moin! Leider haben wir keine Telefonnummer und Mailadresse von dir. Ruf uns doch gerne einmal an, dann können wir dir weiterhelfen. Danke dir. Im Allgemeinen: Bei den Samenbomben ist es wichtig, dass diese zwischen Ende April und Ende Juli auf schwarzer Blumenerde platziert werden (nicht auf Rasen oder in Wiesen). Dabei sind die Samenbomben nicht einzugraben (sie benötigen Sonne) und ausreichend zu bewässern. In deinem Fall würde ich vermuten, dass der Regen ggf. nicht ausgereicht hat. Bitte melde dich bei uns - dann besprechen wir weiteres. Danke dir. ************

B
Bayernmaus
Vor mindestens ...

Vor mindestens 2 Wochen auf der Wiese hingelegt und es sich gar nichts getan. Ich habe den Boden feucht gehalten, es hat ab und zu geregnet. Was hab ich falsch gemacht? Auf der Packung steht, einfach fallen lassen. Kein Hinweis auf Erde oder so.

Gerne die Antwort hier posten, das Problem scheint öfter aufzutreten

************
Die Stadtgärtner: Moin! Leider haben wir keine Telefonnummer und Mailadresse von dir. Ruf uns doch gerne einmal an, dann können wir dir weiterhelfen. Danke dir. Im Allgemeinen: Bei den Samenbomben ist es wichtig, dass diese zwischen Ende April und Ende Juli auf schwarzer Blumenerde platziert werden (nicht auf Rasen oder in Wiesen). Dabei sind die Samenbomben nicht einzugraben (sie benötigen Sonne) und ausreichend zu bewässern. In deinem Fall würde ich vermuten, dass der Regen ggf. nicht ausgereicht hat. Bitte melde dich bei uns - dann besprechen wir weiteres. Danke dir.
************

E
E.H.
alles für die Bienen ...

alles für die Bienen !!!!

Mischung

Diese Samenbomben enthalten folgendes Saatgut:

  • Achillea filipendulina Parkers (Goldgarbe)
  • Achillea millefolium weiß (weiße Schafgarbe)
  • Alyssum maritimum (Strand-Silberkraut)
  • Arabis alpina weiß (Alpen-Gänsekresse)
  • Bärlauch
  • Basilikum salatblättrig
  • Calendula officinalis (Ringelblume)
  • Campanula carpatica blau (Karpaten-Glockenblume)
  • Campanula medium Mischung (Marienglockenblume Mischung)
  • Centaurea imperialis Mischung (Flockenblumen Mischung)
  • Chrysanthemum parthenium goldball (Mutterkraut Goldball)
  • Clarkia unguiculata Mischung (Mandelröschen Mischung)
  • Cosmos bipinnatus Sensations-Mischung (Schmuckkörbchen Sensations-Mischung)
  • Cynoglossum amabile (Hundszungen)
  • Daucus carota (Wilde Möhre)
  • Delphinium consolida Levkojen-Mischung (Acker-Rittersporn)
  • Digitalis purpurea (Roter Fingerhut)
  • Dracocephalum moldavica (Türkischer Drachenkopf)
  • Echium plantagineum Mischung (Natternkopf niedrige Mischung)
  • Eschscholzia cal. Einfache Mischung (Kalifornischer Goldmohn einfache Mischung)
  • Helianthus debilis Mischung (Sonnenblume kleinblumige Mischung)
  • Lathyrus Little Sweetheart Mischung (Wicken niedrige Mischung)
  • Lavendel
  • Lupinus hartwegii Pixie Delight (Lupine)
  • Majoran
  • Nemophila menziesii (Liebeshainblume)
  • Nigella damascena fl. Pl. Mischung (Jungfer im Grünen)
  • Oregano
  • Papaver rhoeas rot (Klatschmohn)
  • Phlox drummondii Sternenzauber Mischung (Flammenblume Sternenzauber Mischung)
  • Plantago lanceolata (Spitzwegerich)
  • Reseda odorata (Garten-Resede)
  • Salbei
  • Sauerampfer
  • Thymus vulgaris (Echter Thymian)
  • Ysop (Bienenkraut)
  • Zitronenmelisse

Eure Fotos
Eure Fotos

Our promise

We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.

This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:

When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).

When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.

We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.

Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.

Learn more about us

About Us
Our environment