Herb box "Flowers & Bees"
This set contains the following bee-friendly plants for bees, insects & bumblebees:
- Bush basil
- Flowering sage "Hot Lips"
- Hyssop (bee herb)
- Bearded Iris
- Bumblebee swing
- oregano
The plants are delivered in a wooden box with corresponding set cards. More information about this set and the included plants can be found further down this page. Should a plant become unavailable at short notice, it will be replaced with a similar plant.
- The light box with and without jute insert has the following dimensions: 50 x 40 x 30 cm (length x width x height) and weighs 3.2 kg.
- The rolling raised bed has the following dimensions: 75 x 51 x 37.5 cm (length x width x height) and weighs 7.1 kg, capacity approx. 100 l of soil.
Das Blümchen & Bienchen Set stellt sich vor
Mit diesem Pflanzenset hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Natürlich nicht wörtlich, aber im übertragenen Sinne auf jeden Fall. Denn mit den bunten Kräutern und Blumen schaffst du dir eine wahre Augenweide direkt vor deiner Haustür (oder deinem Fenster) und leistest gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Planetens! Ja, richtig gehört, so wichtig sind Bienen wirklich! Das emsige Insekt wird völlig zu Unrecht von vielen Leuten noch immer unterschätzt, denn es leistet wahre Meisterarbeit. Denn nur durch die Bestäubung von Bienen und Hummeln können Pflanzen sich überhaupt vermehren. Man kann also sagen: Es ist die Biene, die auf unserer Welt für Vielfalt sorgt - sowohl in der Natur als auch in der Küche!
Just in diesem Moment wollen wir dir also am liebsten auf die Schulter klopfen, denn du tust den Bienchen mit diesen Blümchen etwas enorm Gutes! Und nicht nur das! Auch dir wurde ein wunderschönes Geschenk gemacht! Denn sobald die sechs Pflanzen in allen Farben erblühen, wirst du festellen, wie erquickend Bienenschutz sein kann! Freue dich auf eine belebte, bunte Oase direkt vor deinen Augen - hautnah zum Angucken und Freuen!
'Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ - Albert Einstein'
Über die enthaltenen Pflanzen
Strauchbasilikum
Dieses Basilikum niemals mitgekocht werden, es verliert beim Garen jeglichen Geschmack. Dafür veredelt es frisch nach der Ernte zahlreiche Gerichte, die dem mediterranen Raum entstammen: Pasta, Tomatengerichte mit Fleisch, Tomaten mit Mozzarella und dergleichen. Die Ernte kann das ganze Jahr über erfolgen. Die Blätter sind meist schön grün, manchmal können sie aber blau und rot schimmern. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto intensiver wird ihr Aroma. Schmeckt aber nicht nur prima, sondern hat auch für die Augen des Betrachters einiges zu bieten. Blüht irgendwann zwischen Mai und September, die genaue Zeit kann variieren. Die Blütenfarbe ist meist weiß, lila oder rosa. Während der Blütezeit bildet die Pflanze weniger Blätter. Eine Nutzpflanze, die auch verziert – oder eine Zierpflanze, die man auch nutzen kann, je nach Sichtweise.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Ocimum basilicum | |
Winterhärte: nicht winterhart | |
Schwierigkeit: relativ einfach | |
Standort: sonnig und warm; leicht humose und nährstoffreiche Böden | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle (Lineol, Campher), Glykosid, Gerbstoffe | |
Verwendung: sehr vielseitig in der Küche | |
Wirkung: soll im Magen-Darm-Trakt krampflösend wirken, schmerzstillend sein, antibakteriell, verdauungsfördernd, hustenstillend, potenzfördernd und appetitanregend | |
Pflege: verträgt Sonne und Wärme; im Herbst rechtzeitig ins Haus stellen (aber nicht zu warme Orte); Zugluft vermeiden; regelmäßig gießen und düngen (Flüssigdünger einmal im Monat); Staunässe vermeiden |
Ysop
Hübsch anzusehende Unterart des Blauen Ysop mit einer reizenden blauen Blütefarbe. Ziert Gärten und Beete, wo er auch gedeiht und blüht von Juni bis September. Wächst recht buschig und wird bis zu 30 Zentimeter hoch. Als Küchengewürz bei uns heutzutage eigentlich kaum noch eingesetzt, was recht schade ist. Denn das zunächst etwas gewöhnungsbedürftige und leicht bittere Aroma hat etwas für sich, es erinnert ein wenig an Minze und besonders an Salbei. In der arabischen Welt zur Herstellung von „Scherbett“ genutzt, einem eiskalten Getränk mit etwas Alkohol (das Wort Sorbet leitet sich von Scherbett an). Passt als Gewürz toll in Fleischfüllungen, Hackfleisch oder Marinaden.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Hyssopus officinalis | |
Pflanzenfamilie: Lippenblütler | |
Winterhärte: winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Standort: sonnig bis vollsonnig; normale und durchlässige Böden, die gg. Staunässe immun sind | |
Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle (v. a. Pinocamphon, Kampfer, Pinen), Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe | |
Verwendung: in erster Linie als Zierpflanze (tolle Blüten); wird aber auch als Küchenkraut unterschätzt | |
Wirkung: soll entzündungshemmend, krampflösend und auswurffördernd sein | |
Pflege: benötigt so gut wie keine Pflege, kommt auch mit längeren Durststrecken zurecht |
Oregano
Eine der wenigen Kräutersorten, die durch das Mitkochen oder Mitgaren das Aroma nicht verliert. Stammt ursprünglich aus der Mittelmeerregion, kann ganzjährig geerntet werden und wird in unseren Breitengraden seit etwa 300 Jahren als Küchenkraut eingesetzt. Wächst bis zu 60 cm hoch und blüht von Juli bis September in zartem Rosa. Ist mit Majoran und Dost verwandt und wird fälschlicherweise oft auch so genannt. Mag es draußen windgeschützt, warm und sonnig, ist ansonsten aber ohne Ansprüche. Treibt toll neu aus, wenn er buschig geworden ist und ca. zehn Zentimeter über der Erde abgeschnitten wird. Behält auch nach dem Trocknen sein herrliches, intensives Aroma.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Origanum majorana | |
Winterhärte: winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Standort: volle Sonne; durchlässiger und sandiger Boden | |
Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide, Saponine, Phenolsäuren | |
Verwendung: als Heilkraut (s. Wirkung); in der Küche ungemein vielseitig eingesetzt, veredelt Pizza, Saucen (insbesondere mit Tomate), Eierspeisen, Fisch, Fleisch, Gemüse, Suppen, Kartoffelgerichte | |
Wirkung: soll gegen Bronchitis helfen, die Verdauung fördern, vor Viren schützen, den Appetit anregen und antibakteriell wirken | |
Pflege: überlebt auch einige Zeit ohne Gießen, braucht dann aber viel Wasser; Staunässe dabei vermeiden; wenig düngen (nur organisch), im Winter mit Mulch bzw. Reisig abdecken |
Blütensalbei “Hot Lips”
Der Blütensalbei “Hot Lips” ist ein echter Hingucker im Garten: Seine zweifarbigen Blüten - leuchtend rot mit weißem Rand – sehen aus wie kleine Kussmünder und bringen von Juni bis Oktober Farbe und Lebendigkeit ins Beet. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und liebt warme, sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie zieht zahlreiche Insekten, vor allem Bienen und Schmetterlinge, magisch an. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist “Hot Lips” erstaunlich robust: In milden Regionen kann sie sogar mehrjährig kultiviert werden. Ihr angenehmer Duft und die aromatischen Blätter machen sie außerdem zu einer beliebten Würz- und Teepflanze. Als Zierstrauch eignet sie sich ideal für sonnige Terrassen, Balkone oder als Blickfang im Staudenbeet.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Salvia microphylla ‘Hot Lips’ | |
Pflanzenfamilie: Lippenblütler | |
Winterhärte: bedingt winterhart (in milden Regionen oder mit Winterschutz mehrjährig) | |
Schwierigkeit: pflegeleicht | |
Lebensdauer: meist mehrjährig bei mildem Klima oder mit Winterschutz | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Bitterstoffe | |
Verwendung: Zierpflanze, Bienenweide, für Teemischungen oder als Duftpflanze | |
Wirkung: leicht anregend, beruhigend, schleimlösend (ähnlich wie andere Salbeiarten, aber schwächer ausgeprägt) | |
Pflege: bevorzugt sonnige, warme Plätze mit gut durchlässigem Boden; Rückschnitt im Frühjahr fördert kompakten Wuchs | |
Unnützes Wissen:Die Blütenfarbe kann je nach Temperatur variieren – bei großer Hitze blüht “Hot Lips” oft komplett rot, in kühleren Zeiten zeigt sie ihr typisches Rot-Weiß. |
Bartblume
Die Bartblume stammt ursprünglich aus Ostasien und ist dank ihrer leuchtend blauen Blüten eine sehr beliebte Zierpflanze. Sie ist pflegeleicht und mag es am liebsten warm, sonnig und windgeschützt. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Sie eignet sich als Zierstrauch, in Beeten oder vor Mauern und Holzzäunen. Die Bartblume blüht typischerweise im Spätsommer und Herbst und zieht während dieser Zeit Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an. Sie ist übrigens ungiftig – Du kannst sie also ohne Bedenken in deinem Garten anpflanzen, auch wenn du Hunde, Katzen oder kleine Kinder hast.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Caryopteris x clandonensis | |
Pflanzenfamilie: Lippenblütler | |
Winterhärte: bedingt winterhart | |
Schwierigkeit: einfach bis mittel | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle (hauptsächlich Linalool und Linalylacetat), Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe | |
Verwendung: ätherisches Öl, Heilpflanze, Zierpflanze, kulinarische Verwendung | |
Wirkung: beruhigend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell, krampflösend | |
Pflege: bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen Boden, sonnige Standorte, geringe Feuchtigkeit, regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. |
Hummelschaukel
Die Pflanze mit dem wunderbaren Namen Hummelschaukel macht ihrem Namen alle Ehre. Hummeln, Bienen und andere Insekten lieben sie! Wenn sie auf ihr landen, beginnt der obere Teil der Blüte zu schwanken – tadaaa, fertig ist die Hummelschaukel! Ursprünglich kommt die Salbeiart aus Uruguay, Brasilien und Argentinien und liebt feuchte Standorte mit viel Sonne. Die Hummelschaukel wird auch Pfeffersalbei genannt, denn ihre Blätter und Blüten sind essbar und haben ein Pfefferaroma. Sie eignen sich daher wunderbar als essbare Blüten für Salate.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Salvia uliginosa | |
Pflanzenfamilie: Lippenblütler | |
Winterhärte: mäßig winterfest, besonders in milden Klimazonen | |
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe | |
Verwendung: Zierpflanze, Bienenweide | |
Wirkung: keine bekannten medizinischen Wirkungen; jedoch attraktiv für Bienen und andere bestäubende Insekten | |
Pflege: bevorzugt feuchte bis nasse Böden und sonnige bis halbschattige Standorte, regelmäßiges Gießen erforderlich, toleriert keine Trockenheit, gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten. |
Alle unsere Pflanzen sind aus bestem Saatgut gezogen und liebevoll aufgezogen von Alexander Zierleyn in Nordhorn. Die ganze Vielfalt unserer Pflanzen produzieren wir zu hundert Prozent selbst, vom Sämling bis zur kräftigen Verkaufsware. Natürlich ohne Einsatz von Pestiziden und überflüssiger Verschwendung von Ressourcen. Langjährige gärtnerische Erfahrung und Leidenschaft sind die Basis für Qualität und Frische.
Ein kleiner Einblick in unsere Kräuterei
We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.
This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:
When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).
When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.
We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.
Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.