Kräutergarten in einer Holzkiste und Papiertüten vor einer alten Holzwand.
Illustration einer Grillparty mit Kräutern und Gemüse auf einem Grill, Werbung für "Die Stadtgärtner" mit dem Slogan "Grillzeit - 6 Würz-Kräuter für dein BBQ-Vergnügen".

Herb box "Grill time"

This box contains 6 herbs for your BBQ enjoyment. The following herbs are ideal for marinades, meat, and smoke flavoring on the grill:

  • marjoram
  • Curry plant
  • Mountain savory
  • olive herb
  • Oregano Hot & Spicy
  • Rosemary Arp

The plants are delivered in a wooden box with corresponding set cards. More information about this set and the included plants can be found further down this page. Should a plant become unavailable at short notice, it will be replaced with a similar plant.

  • The light box with and without jute insert has the following dimensions: 50 x 40 x 30 cm (length x width x height) and weighs 3.2 kg.
  • The rolling raised bed has the following dimensions: 75 x 51 x 37.5 cm (length x width x height) and weighs 7.1 kg, capacity approx. 100 l of soil.
59,95 €
Tax included. Shipping calculated at checkout.
SKU: 1000319
Availability : Pre order Back again: May '25

style: 6 plants + light wooden box

6 plants + light wooden box
6 plants + light wooden box with jute insert
6 plants + rolling raised bed
Add to Wishlist
Visa
PayPal
iDEAL
Mastercard
Maestro
Klarna
Shop Pay
Apple Pay
Google Pay

Please note: Because we want our herb boxes to arrive fresh and not languish in some parcel warehouse over the weekend, we ship all orders received by 7 a.m. Monday the following Tuesday. Please make sure you can pick up your plants immediately, or pick them up from your neighbor or the post office.

Reviews

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Manfred
Top!

Wohlbehalten angekommen. Nach 1 Nacht und etwas Wasser waren alle Kräuter wieder top fit. Tolle Aromen. Sehr zu empfehlen!

T
T.B.
Perfekt als Geschenk!

Ich habe die Kräuterkiste zum Geburtstag verschenkt und das Geschenk kam sehr gut an! Die Kräuter haben die Lieferung gut überstanden und kamen in einer guten Qualität bei mir an. Auch die Holzkiste ist sehr schick. Den einzigen Wunsch, den ich hätte: dass die Kiste mit Pflanzenfließ verkleidet ist. Zum einpflanzen der Kräuter habe ich Pflanzenfließ aus dem Baumarkt gekauft und diesen dann selbst für die Kiste passend zugeschnitten.

Über das Paket

Das Grillzeit-Set stellt sich vor

Der Experte am Grill? Das bist dann wohl du! Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder die Veggie-Variante mit goldgelben Maiskolben, Halloumi und gebratenen Zucchini. Mit diesem Kräuterset mit 6 passenden Kräuter-Geschmacksgranaten bist du bei der nächsten Gartenparty garantiert als Grillmeister gefragt. Du willst dich lieber zurücklehnen? Auch kein Problem! Dann kredenz doch im Vorwege einfach eine selbstgemachte Marinade oder sommerliche Sauce und drücke sie dem Gastgeber bei deiner Ankunft zur Grillparty in die Hand. Danach kannst du dich entspannt im Liegestuhl zurücklehnen und das heraufziehende Raucharoma vom Grill genießen. Prost!

Eure Fotos
Eure Fotos

Inhalt

Über die enthaltenen Pflanzen

Majoran

Wächst bis zu 60 Zentimeter hoch, wenn er es sonnig hat, und hat ein kräftiges Aroma, das sich als sehr leckeres Gewürz für eine Vielzahl deftiger Speisen eignet. Macht sich vor allem zu vielen Fleischgerichten ideal, besonders zu Hammel- und Lammfleisch, aber zu Hackbraten und zu Innereien. Verfeinert aber auch Gemüse, in erster Linie Hülsenfrüchte wie etwa Bohnen. Macht sich darüber hinaus ebenfalls gut in Pasteten oder Saucen. Der Gehalt an ätherischen Ölen in der Pflanze ist am höchsten, wenn die Blätter kurz vor dem Beginn der Blütezeit geerntet werden. Die ideale Erntezeit liegt somit in den Monaten von August bis November.

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Origanum majorana
Winterhärte Winterhärte: nicht völlig winterhart
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Standort Standort: sonnig bis halbschattig; normale, lockere, humose, mit Sand versetzte Blumenerde
Lebensdauer Lebensdauer: einjährig
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Gerbsäure, Borneol, Saponine, Thymol, Vitamin C, Limonen, Zink, Geraniol, Eugenol, Rosmarinsäure
Verwendung Verwendung: Küchenkraut für deftige Speisen, etwa zu Hülsenfrüchten, Wurst, Innereien, Fleisch, Lamm, Hammel, Hack, Saucen, Suppen etc.
Wirkung Wirkung: soll harntreibend wirken, antibakteriell, beruhigend, schweißtreibend, tonisierend, schleimlösend, gegen Schnupfen, Husten, Asthma, Erkältungen, Durchfall, Verstopfung, Koliken, Rheuma, Kopfschmerzen, Migräne etc. helfen
Pflege Pflege: vor der Blüte ernten (höchster Gehalt an ätherischen Ölen garantiert); mag es sonnig; auf Unkraut in der Nachbarschaft achten; Staunässe vermeiden und generell nicht zu viel gießen

Currykraut

Wer schon mal im Sommer im Mittelmeerraum nach einem Regenguss durch eine Heidelandschaft spaziert ist, kennt den typischen Curry-Duft, den das Curry-Kraut verströmt. Blüht in tollem Gelb, wurde in der Antike und bis heute als Teekraut verwendet. Aus Curry-Kraut, auch als Italienische Strohblume bekannt, gewinnt man Öl, das gegen Verstauchungen, Blutergüssen, blaue Flecken und Prellungen verwendet wird, indem man die Stellen einreibt. In der Küche als Ersatz für Currypulver geeignet: passt gut zu Paella, Fisch- und Fleischgerichten, zu Reis, Hühnchen und Gemüse. Am besten die frischen Zweige mitgaren und vor dem Verzehr entfernen.

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Helichrysum italicum
Winterhärte Winterhärte: winterhart, wenn der Frost nicht zu streng ist; wenn es zu kalt wird, können irreparable Schädigungen entstehen
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Standort Standort: sonnig bis vollsonnig; kaum humose Böden nötig, eher sandig und mit ausreichender Drainage; bei lehmigerem Boden viel Sand untermengen
Lebensdauer Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: Bitterstoffe, ätherische Öle, Beta-Pinen, Limonen, Nerylacetat, Italidion, Borneol, Nerol
Verwendung Verwendung: als Tee geeignet, in der Küche zu deftigen Gerichten mit Reis, Fleisch, Fisch und Hühnchen; äußerliche Anwendung als Öl, um Blutergüsse und Co. zu lindern
Wirkung Wirkung: soll entzündungshemmend, bakterienhemmend, abschwellend, schmerzstillend, wundheilend und hautberuhigend wirken und Insekten abwehren
Pflege Pflege: sehr pflegeleicht, kein Rückschnitt notwendig; sollte vor Frost geschützt werden; kein Dünger nötig, nur etwas Kompost beimengen

Bergbohnenkraut

Erreicht bis zu 60 cm Wuchshöhe, fühlt sich zum Beispiel auf Steinmauern sehr wohl. Entfaltet seinen tollen Geschmack auch dann, wenn in Bündeln in der Pfanne mitgebraten oder mitgegart. Passt auch ideal zu Gegrilltem. Stammt aus den bergigen Regionen des Mittelmeerraums und ist deshalb robust und frostfest. Nicht nur als frisches Küchenkraut toll, sondern auch eingelegt, etwa in Öl. Im Selbstanbau nicht nur prima bei der Verwendung, sondern durch den hübschen, aufrechten Wuchs auch etwas fürs Auge. Wenn in Kombination mit Bohnen angebaut, vertreibt das Kraut Samenkäfer. In Mischkultur mit Rosen hält es Blattläuse und Mehltau fern.

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Satureja montana
Pflanzenfamilie Pflanzenfamilie: Lippenblütler
Winterhärte Winterhärte: winterhart
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Standort Standort: bevorzugt viel Sonne, der Boden sollte kalkhaltig und durchlässig sein
Lebensdauer Lebensdauer: mehrjährig
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: ätherische Öle
Verwendung Verwendung: würziges Aroma, das leicht an Pfeffer erinnert; passt gut zu fast allen Gerichten mit und ohne Bohnen; auch als Oregano-Ersatz geeignet; selbstgemachte Kräuterbutter mit aufrechtem Bergbohnenkraut ist herrlich; harmoniert mit anderen mediterranen Gewürzen
Wirkung Wirkung: soll die Verdauung fördern und bei Hautproblemen helfen
Pflege Pflege: nur sparsam gießen, nicht zu stark düngen; zurückschneiden im Frühling fördert den kompakten Wuchs

Olivenkraut

Stammt aus dem Mittelmeerraum, wurde dort schon in der Antike als Heilmittel gegen Würmer und Haarausfall eingesetzt. Schmeckt tatsächlich deutlich nach eingelegten Oliven und passt ausgezeichnet zu deftigen Gerichten mit Fisch, Fleisch oder Pilzen. Wird bis zu 60 cm hoch und blüht in bleichem Gelb etwa Mitte bis Ende Juni. Die Blüten sitzen unmittelbar oben auf dem Stängel und riechen auch ein bisschen nach Oliven. Das Kraut soll die Verdauung fördern und den Appetit anregen, allerdings nur in frischer Form. Verliert durch Trocknen die Aromastoffe. Kann nach der Ernte durch Einlegen in Essig oder Einfrieren aber gut konserviert werden und behält so den Großteil des Geschmacks.

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Santolina rosmarinifolia
Winterhärte Winterhärte: bedingt winterhart
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Standort Standort: volle Sonne; durchlässiger und sandiger Boden
Lebensdauer Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide
Verwendung Verwendung: als Heilkraut (s. Wirkung); in der Küche für Salat, Marinade, Pesto, Kräuterbutter verwendet, als Gewürz passend zu Pilz-, Fisch- und Fleischspeisen, sehr lecker auch zu Tomaten mit Mozzarella; schmeckt nach eingelegten Olive
Wirkung Wirkung: soll antibakteriell wirken, krampflösend, antioxidativ, wurmabtötend und gut sein bei Magen-Darm-Beschwerden und Hautentzündungenantiseptisch, harntreibend, krampflösend und gut sein gegen Erschöpfung, Herzbeschwerden, hohen Blutdruck, Husten, Magenkrämpfen, Rheuma, Kopfschmerzen, Migräne, Kreislaufschwäche und Nervosität
Pflege Pflege: an warmen Tagen nur etwas gießen, nur ein bisschen organischen Dünger beigeben

Rosmarin Arp

Erreicht in unseren Breitengraden bis zu einem Meter Höhe, ist in der Küche ein echter Gewinn. Verfeinert Grillfleisch aller Couleur sowie Kartoffel-, Gemüse- und würzige Teigspeisen. Stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde dort schon in der Antike als Heilkraut vor allem bei Magenbeschwerden genutzt. Später von Mönchen nach Mitteleuropa gebracht und hier zunächst als Heilpflanze verwendet. Verholzt im Anbau, wenn er alt wird und blüht von März bis Mai in weiß, rosa, lila oder blau. Erntezeit ist von Mai bis Oktober. Verträgt kurzes Austrocknen besser als zu viel Wasser und sollte in Kübeln gezogen werden, die im Winter ins Warme gestellt werden

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Rosmarinus officinalis 'Arp'
Winterhärte Winterhärte: winterhart bis -30°
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Standort Standort: sonnige, warme Plätze; trockene und nährstoffarme Böden
Lebensdauer Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, Glycolsäure, Bitterstoffe, Saponine, Harz ätherische Öle
Verwendung Verwendung: als Heilpflanze (s. Wirkung) sowie in der italienischen und provenzalischen Küche; dort ideal als Grillgewürz für alle Fleischsorten, passt aber auch zu Teigwaren sowie Speisen mit Kartoffeln und Zucchini und Ähnlichem
Wirkung Wirkung: soll gut gegen Magen-Darm-Beschwerden sein, gegen Depressionen, gegen Störungen in der Durchblutung und soll den Kreislauf stärken
Pflege Pflege: nur wenig gießen, Staunässe unbedingt vermeiden; falls Boden zu lehmig: Bims, Lava oder Sand beimengen; als Substrat kein reiner Torf; nur im Herbst und im Frühjahr düngen und im Spätwinter oder Vorfrühling zurückschneiden

Oregano Hot & Spicy

Der Name “Hot & Spicy” verspricht nicht zu viel: Diese Oregano-Sorte ist scharf-würzig und damit perfekt für alle, die es gerne scharf mögen. Sie eignet sich z.B. wunderbar zum Würzen von Chili con Carne. Aber Achtung: Beim Kochen unbedingt vorsichtig dosieren, denn der volle Geschmack des Oreganos Hot & Spicy entfaltet sich erst beim Erhitzen!

Pflanzendetails
Botanischer Name Botanischer Name: Origanum vulgare 'Hot & Spicy'
Pflanzenfamilie Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Winterhärte Winterhärte: gut winterhart
Schwierigkeit Schwierigkeit: einfach
Lebensdauer Lebensdauer: mehrjährig
Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe: ätherische Öle (hauptsächlich Carvacrol), Flavonoide, Gerbstoffe
Verwendung Verwendung: als Gewürz, Heilkraut, Zierpflanze
Wirkung Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, krampflösend
Pflege Pflege: bevorzugt sonnige Standorte und durchlässigen Boden, mäßige Feuchtigkeit, regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Verzweigung der Pflanze.

Über die Pflanzen

Alle unsere Pflanzen sind aus bestem Saatgut gezogen und liebevoll aufgezogen von Alexander Zierleyn in Nordhorn. Die ganze Vielfalt unserer Pflanzen produzieren wir zu hundert Prozent selbst, vom Sämling bis zur kräftigen Verkaufsware. Natürlich ohne Einsatz von Pestiziden und überflüssiger Verschwendung von Ressourcen. Langjährige gärtnerische Erfahrung und Leidenschaft sind die Basis für Qualität und Frische.

Ein kleiner Einblick in unsere Kräuterei

Our promise

We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.

This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:

When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).

When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.

We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.

Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.

Learn more about us

About Us
Our environment