Herb box "Kitchen Gourmet"
This box contains six exquisite culinary herbs. The following flavor experiences are included:
- Oregano "Hot & Spicy"
- Cola bush
- Liquorice Tagetes
- olive herb
- Vietnamese coriander
- Thyme
The plants are delivered in a wooden box with corresponding set cards. More information about this set and the included plants can be found further down this page. Should a plant become unavailable at short notice, it will be replaced with a similar plant.
- The light box with and without jute insert has the following dimensions: 50 x 40 x 30 cm (length x width x height) and weighs 3.2 kg.
- The rolling raised bed has the following dimensions: 75 x 51 x 37.5 cm (length x width x height) and weighs 7.1 kg, capacity approx. 100 l of soil.
The kitchen gourmet set introduces itself
Attention top chefs, spice is coming to your kitchen! With these 6 herbs, you can erase the word 'bland' from your dictionary. From now on, your dishes will evoke flavor explosions in your guests like they've never experienced before! Of course, as a culinary gourmet, you've long known that the right seasoning is what makes a meal special. But at some point, everyone knows romaine, parsley, and the like, and while the food may be super delicious, it somehow doesn't really feel new anymore. You'll definitely change that with this exquisite herb set! Invent entirely new flavor nuances and spice tones for you and your guests and celebrate the preparation of unique dishes down to the finest detail!
Über die enthaltenen Pflanzen
Cola-Strauch
Auch als Eberraute bekannt, blüht der Cola-Strauch von Hochsommer bis Frühherbst hübsch in gelb-weißen Blüten, allerdings nur in warmen Sommern. Ursprünglich in Ostanatolien und Kroatien sowie Bosnien-Herzegowina beheimatet, wächst dort auch noch wild. In diesen Regionen schon von den alten Griechen entdeckt und ins antike Hellas überführt, wo der Cola-Strauch als Heilpflanze genutzt wurde. Kann auch bei uns bis zu 1,5 m hoch werden. Enthält viele ätherische Öle, verbreitet deswegen einen starken, aber durchaus angenehmen Geruch. Sollte in der Küche aber vorsichtig dosiert werden – schon wenig Eberraute reicht aus, um die Gerichte stark zu würzen.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Artemisia alba | |
Winterhärte: winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Standort: stellt ein paar Ansprüche, mag es warm und vollsonnig auf Böden mit folgenden Merkmalen: etwas kalkig, locker und durchlässig; der Wasserabfluss sollte mit Kies, Steinen und Sand im Boden gefördert werden; Zuschlagstoffe wie Zeolith oder Bims versprechen bei der Anpflanzung gutes Wachstum | |
Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd | |
Inhaltsstoffe: 1,8-Cineol bzw. Thujon, Bitterstoffe, ätherische Öle, Sabinen, Fenchene, Abrotin, Absinthin, Rutin, Cumarine, Flavonoide | |
Verwendung: schöne Zierpflanze in Stein- oder Schottergärten; in der Küche ideal zu herzhaften Geflügel-, Fleisch- und Wildgerichten, sollte allerdings vorsichtig dosiert werden, da recht bitter | |
Wirkung: soll helfen bei Blasenschwäche, Erkältung, Gallenleiden, Husten, Leberbeschwerden, Menstruationsbeschwerden sowie Magenleiden; fördert die Verdauung | |
Pflege: Kaum Aufwand nötig: sparsame Bewässerung, im Frühjahr Beigabe von etwas Kompost in den Boden; bei Böden mit wenig Kalk ein wenig Gartenkalk dazugeben; im Frühling ein bisschen zurückschneiden |
Lakritztagetes
Blüht im Oktober weiß und sieht auf den ersten Blick fast so aus wie Dill. Die Blätter können gezupft und direkt gegessen werden, erinnern dabei ziemlich an Lakritze, nur etwas süßer. Ist also eine natürliche Süßigkeit und somit auch ziemlich gesund. Ergibt einen tollen Likör, wenn man ein paar Zweige in Alkohol einlegt (etwa Korn oder Wodka) und drei Wochen ziehen lässt. Der fertige Likör passt perfekt zu vielen süßen Gerichten. Kann das ganze Jahr lang geerntet werden, da der Blattwuchs nie nachlässt. Braucht ganzjährig einen eher trockenen und warmen Platz, mindestens im Halbschatten, noch besser aber in der Sonne. Wird bis zu 35 Zentimeter hoch.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Tagetes filifolia | |
Winterhärte: nicht winterhart | |
Schwierigkeit: sehr einfach | |
Standort: sonnig bis halbschattig; normale Böden | |
Lebensdauer: einjährig | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbsäure, Cumarin, Inosit | |
Verwendung: vielseitiges Küchenkraut, zum Würzen von Salaten und in Essig ebenso prima verwendbar wie als Tee oder zu diversen süßen Speisen | |
Pflege: gedeiht draußen gut bis zum Herbst, danach auf der Fensterbank; braucht kaum Wasser |
Olivenkraut
Stammt aus dem Mittelmeerraum, wurde dort schon in der Antike als Heilmittel gegen Würmer und Haarausfall eingesetzt. Schmeckt tatsächlich deutlich nach eingelegten Oliven und passt ausgezeichnet zu deftigen Gerichten mit Fisch, Fleisch oder Pilzen. Wird bis zu 60 cm hoch und blüht in bleichem Gelb etwa Mitte bis Ende Juni. Die Blüten sitzen unmittelbar oben auf dem Stängel und riechen auch ein bisschen nach Oliven. Das Kraut soll die Verdauung fördern und den Appetit anregen, allerdings nur in frischer Form. Verliert durch Trocknen die Aromastoffe. Kann nach der Ernte durch Einlegen in Essig oder Einfrieren aber gut konserviert werden und behält so den Großteil des Geschmacks.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Santolina rosmarinifolia | |
Winterhärte: bedingt winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Standort: volle Sonne; durchlässiger und sandiger Boden | |
Lebensdauer: mehrjährig und ausdauernd | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide | |
Verwendung: als Heilkraut (s. Wirkung); in der Küche für Salat, Marinade, Pesto, Kräuterbutter verwendet, als Gewürz passend zu Pilz-, Fisch- und Fleischspeisen, sehr lecker auch zu Tomaten mit Mozzarella; schmeckt nach eingelegten Olive | |
Wirkung: soll antibakteriell wirken, krampflösend, antioxidativ, wurmabtötend und gut sein bei Magen-Darm-Beschwerden und Hautentzündungenantiseptisch, harntreibend, krampflösend und gut sein gegen Erschöpfung, Herzbeschwerden, hohen Blutdruck, Husten, Magenkrämpfen, Rheuma, Kopfschmerzen, Migräne, Kreislaufschwäche und Nervosität | |
Pflege: an warmen Tagen nur etwas gießen, nur ein bisschen organischen Dünger beigeben |
Vietnamesicher Koriander
Im deutschsprachigen Raum eher wenig bekannt, ist der vietnamesische Koriander, der – wie es der Name verrät – vielfältig im asiatischen Raum eingesetzt wird. Hier verfeinert er mit seinem pfeffrigen Geschmack mit einem Hauch Zitrone Salate und Suppen, wird aber auch zum Einlegen von saurem Gemüse verwendet. Dabei werden jedoch nur seine Blätter genutzt. Der vietnamesische Koriander gedeiht besonders auf einem nassen Boden und mag es halbschattig. Bis zu 50 Zentimeter kann er in die Höhe wachsen, hat jedoch auch kriechende Triebe. Er gedeiht sowohl in einem Kübel auf dem Balkon als auch als Küchenkraut auf dem Fensterbrett.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Polygonum odoratum (Persicaria odorata) | |
Winterhärte: bedingt winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Standort: nasser Boden, halbschattig | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Verwendung: zu saurem Gemüse, Salate, Suppen | |
Wirkung: verdauungsanregend |
Gewürzthymian
Wird bis zu 40 cm hoch, hat eine bewegte Vergangenheit und ist auch gegenwärtig sehr angesehen. Von den alten Ägyptern zur Einbalsamierung Verstorbener genutzt, im antiken Griechenland schon als Gewürz und im Mittelalter zudem als Heilkraut entdeckt. In der mediterranen Küche schon seit Menschengedenken zur Veredlung von Fisch, Fleisch und Gemüse eingesetzt, seit einiger Zeit aber auch in unseren Breitengraden als Küchengewürz sehr beliebt. Riecht toll, wenn man ein kleines Blatt zwischen den Fingern zerreibt. Blüht hübsch in Rosa bis Lila und sollte in der Küche eher knickerig eingesetzt werden, da sehr intensiv im Geschmack. Auch getrocknet bestens verwendbar.
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Thymus vulgaris | |
Winterhärte: winterhart | |
Schwierigkeit: relativ einfach | |
Standort: Halbschatten bis Sonne, am liebsten vollsonnig und eher warm; mäßig feuchter, magerer oder sandiger Boden, gern an Steinen oder Mauern, da diese wärmespeichernd sind im Sommer | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Inhaltsstoffe: diverse ätherische Öle (z. B. Thymol), Zink, Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Linolool, Carvacrol, Kampfer, Zineol | |
Verwendung: als Heilkraut und in der Küche, hier aufgrund seiner leichten Schärfe, die ein wenig an Pfeffer erinnert, vor allem für Fleischgerichte geeignet (Lamm, Grillfleisch); passt aber auch ideal zu Speisen mit Kartoffeln, zu Ragout und diversen Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Tomaten | |
Wirkung: soll gegen Husten, Erkältungen, Erkrankungen der Atemwege, Magenbeschwerden (Durchfall, Sodbrennen), Kopfschmerzen und Rheuma helfen; senkt angeblich das Fieber und soll gut für die Kopfhaut und die Haare sein | |
Pflege: nicht in den vollen Schatten stellen; Wasserabzug gewährleisten; im Garten braucht Thymian viel Platz und wächst am liebsten allein |
Oregano Hot & Spicy
Der Name “Hot & Spicy” verspricht nicht zu viel: Diese Oregano-Sorte ist scharf-würzig und damit perfekt für alle, die es gerne scharf mögen. Sie eignet sich z.B. wunderbar zum Würzen von Chili con Carne. Aber Achtung: Beim Kochen unbedingt vorsichtig dosieren, denn der volle Geschmack des Oreganos Hot & Spicy entfaltet sich erst beim Erhitzen!
Pflanzendetails | |
---|---|
Botanischer Name: Origanum vulgare 'Hot & Spicy' | |
Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae) | |
Winterhärte: gut winterhart | |
Schwierigkeit: einfach | |
Lebensdauer: mehrjährig | |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle (hauptsächlich Carvacrol), Flavonoide, Gerbstoffe | |
Verwendung: als Gewürz, Heilkraut, Zierpflanze | |
Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, krampflösend | |
Pflege: bevorzugt sonnige Standorte und durchlässigen Boden, mäßige Feuchtigkeit, regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Verzweigung der Pflanze. |
Alle unsere Pflanzen sind aus bestem Saatgut gezogen und liebevoll aufgezogen von Alexander Zierleyn in Nordhorn. Die ganze Vielfalt unserer Pflanzen produzieren wir zu hundert Prozent selbst, vom Sämling bis zur kräftigen Verkaufsware. Natürlich ohne Einsatz von Pestiziden und überflüssiger Verschwendung von Ressourcen. Langjährige gärtnerische Erfahrung und Leidenschaft sind die Basis für Qualität und Frische.
Ein kleiner Einblick in unsere Kräuterei
We give smiles. With beautiful, sustainable gifts and organic products that do good for us and our environment. In this sense, our products are gifts to nature, to flora and fauna, and—above all—to you.
This promise is both a claim and a vision – and the starting point for everything we do:
When we talk to our customers, we always have a smile on our faces. You can even hear it ;-).
When we develop new products, we always approach them with great care and attention. Our goal isn't to bring the umpteenth gift to market, but rather to create well-designed products that are sustainable and do good. We want to do the right thing: for our animal friends, for our environment, and for our loved ones, to whom we want to show our appreciation. That's why our products are composed in the most resource-efficient way possible, are made from environmentally friendly raw materials, and are, whenever possible, recyclable or upcyclable.
We focus on inclusive and handmade production and want everyone to be involved in the creation and making of our products. That's why we have our products manufactured in workshops for people with disabilities.
Ultimately, we want to promote environmentally conscious consumer behavior and offer products that do not stand in the way of species protection and animal welfare, but rather promote them.